Im Gespräch
„Wir alle haben Spaß daran, Dinge anzupacken.“
Bittner+Krull steht für die Digitalisierung von Netz- und Anlagenbetreibern und hat sich in den letzten Jahren vom Workforce-Management-Spezialisten zum Plattformanbieter weiterentwickelt. Was treibt uns dazu an? Was ist unsere DNA? Ein Gespräch mit Thomas Pohlmeyer, Jens Ungerer und den beiden Firmengründern.
mehr
Wir verbinden tiefes Prozessverständnis und modernste Technologien.
Prozesse digitalisieren heißt Systeme vernetzen
In den Prozessen von Infrastrukturbetreibern kommen BIS-, GIS- und ERP-Systeme zum Einsatz, Portale für Kunden und Dienstleister, eine Online-Planauskunft und vieles mehr. Wir vernetzen alle Systeme in einer Plattform und digitalisieren die Prozesse end2end. Das eröffnet neue Möglichkeiten zur Automatisierung – und damit zu mehr Effizienz.
Alle Rollen in den Prozessen zusammenbringen
Die Erwartungen an die digitale Zusammenarbeit steigen, sowohl in den Betriebsprozessen als auch im Metering. Unsere Lösung: Ein Plattform Ökosystem für alle – von den eigenen Mitarbeitern über Dienstleister bis zu den Endkunden. Es sorgt für Transparenz in den Prozessen und bringt Best Practices aus unserer langjährigen Erfahrung mit.
Von Projektierung bis Workforce Management
Lag bisher mit Argos.WFM unser Schwerpunkt in Metering und Instandhaltung, verfügen wir mit Argos.Projekte nun auch über eine Datendrehscheibe für den Netzbau. Das Argos Netzkundenportal mit Backend-Integration bedeutet mehr Kundenzentrierung und gleichzeitig durchgängig digitalisierte Prozesse. Dabei bleiben wir offen für die Integration von Drittsystemen.
Teil einer starken Community sein
Wir entwickeln unsere Lösungen ständig weiter, immer mit Blick auf neue technologische Möglichkeiten. Produkte entstehen als Open Innovation, wobei wir gemeinsam mit unseren Kunden Ideen diskutieren und Anforderungen festlegen. Darüber hinaus fördern wir den gegenseitigen Austausch in Workshops und regelmäßigen Foren.