Toughbooks und Toughpads mit Windows 10 werden immer attraktiver für den Netzservice. Jetzt gibt es auch die dazu passende Argos.APP
Lange Zeit waren Windows Betriebssysteme im Außendienst der Energie- und Versorgungsindustrie kein Thema mehr. Zu groß war die Unsicherheit über die Mobile-Computing-Strategie von Microsoft. Und schließlich wollte niemand Hardware-Investitionen in den Sand setzen. Unter diesen Vorzeichen haben in den letzten Jahren Android-Geräte das Rennen gemacht – entsprechend haben auch wir schwerpunktmäßig die Argos.APP unter Android ausgebaut.
Windows ist wieder dabei
Mit Windows 10 ändert sich jetzt die Situation. Wichtige Hardware-Hersteller wie Panasonic und Getac haben clever gemachte Toughbooks und Toughpads auf den Markt gebracht, die auch für den Netzservice sehr attraktiv sind. Parallel dazu haben wir die Arbeiten an Argos.APP für Windows vorangetrieben. Sie ist ab sofort lieferbar unter der Argos Version 19.2
Das kann die Argos.APP für Windows
Der Leistungsumfang deckt bereits jetzt einen Großteil der Prozesse im Netzservice ab. So unterstützt die Argos.APP für Windows unter anderem:
• Auftragspools, aus denen Außendienstmitarbeiter selbstständig Aufträge ziehen können
• Terminerinnerungen und Auftragshinweise
• Klassenformulare mit Unterformularen
• Artikelkataloge
• Barcodes auslesen, vor Ort Fotos aufnehmen, Unterschriften im Auftrag speichern
• Aufträge vor Ort anlegen
• Auftragsbearbeitung offline
• Login per Active Directory
• Noch nicht enthalten ist die elektronische Auslesung von Zählern. Sie ist in der Planung für das erste Halbjahr 2020
Mehr Information
Sie wollen mehr wissen über die Argos.APP für Windows? Wenden Sie sich an den für Sie zuständigen Vertriebsmitarbeiter oder schreiben Sie uns eine Mail