In Argos V19.4 wurden eine ganze Reihe von Anforderungen aus neuen Use Cases umgesetzt. Schwerpunkt der Entwicklung dieser Version lag allerdings auf dem neuen Tool für das automatisierte Deployment von Argos.
Einige Highlights der Version V19.4 in Kürze
Neue Betriebssysteme für Argos.app Die App ist ab Version 19.1 freigegeben für Android 10 und iOS 13.
Neuer Zählertreiber für die elektronische Auslesung Die Tarifablesung für Echelon Zähler ist jetzt in die App integriert. Neun verschiedene Zählervarianten wurden mit den Optokopplern ED Vogt 2515, P+E Blue und Device erfolgreich getestet.
Fotos mit Selfie Stick Zählerfotos können jetzt auch mit einem Selfie Stick aus der App heraus aufgenommen werden. Damit sind z.B. Aufnahmen von Zählern möglich, die stark verbaut und nicht ohne Weiteres zugänglich sind. Die Verwendung des Selfie-Sticks wird von Android und iOS unterstützt.
Nutzen Sie schon unser Angebot
für die Release Notes?
Für unsere Wartungskunden stehen die kompletten Release Notes und die Planungsübersichten zu neuen Versionen zum Download bereit.
Fordern Sie Ihre Zugangsdaten auf unserer Service-Seite an
Neue Ergonomie des Terminmanagements Bei der Anmeldung am Terminmanagement-Portal mussten die Endkunden bisher die Anmeldedaten von Hand eingeben. Jetzt können im QR-Code oder in der URL des Anschreibens die Kundendaten bereits mitgegeben werden. Wird das Portal so aufgerufen, ist die Einstiegsmaske bereits vorausgefüllt.
Einschränkung der Terminauswahl Ist eine Auftragsbearbeitung nur in definierten Zeiträumen möglich, kann die Auswahl im Terminmanagement explizit eingeschränkt werden. Der Endkunde kann sich so mit seinen Terminwünschen bereits vorab an diesen Zeitbereichen orientieren.
Automatisiertes Deployment Bereits seit einigen Versionen arbeiten wir daran, die Installation von Argos mit einem eigenen Deployment-Tool möglichst weitreichend zu automatisieren. Der Vorteil: Updates werden einfacher und das System stellt sicher, dass auch tatsächlich die aktuellen/passenden Komponenten bei der Installation verwendet werden. Mit der neuen Version kann das Tool im Rahmen von Installationen und Updates jetzt auch über eine Kommandozeile bedient werden.
Sie wollen wissen, wie Sie in Ihren Prozessen von der neuen Version profitieren? Setzen Sie sich mit dem für Sie zuständigen Vertriebsmitarbeiter in Verbindung. Wir beraten Sie gerne.