Im Mittelpunkt von Argos SV20.2 stehen die Disponenten, die mit vielen neuen Leistungsmerkmalen noch besser unterstützt werden. Und wir werfen einen ersten Blick auf das neue Modul mobile Zeiterfassung.
Neues Filterkonzept für die Mitarbeitereinsatzplanung
Die Filter in der Mitarbeitereinsatzplanung wurden komplett überarbeitet und dabei an die aktuellen Anforderungen in der Praxis angepasst. So können Sie jetzt zum Beispiel auch nach Standard-Qualifikationen filtern. Sind diese Filter erst einmal definiert, können sie benutzerspezifisch gespeichert werden. Unter anderem helfen sie dann auch, mit wenig Aufwand Benutzergruppen zusammenzustellen. Auch die Ergonomie für die Auswahl von Benutzern haben wir deutlich verbessert. Geben Sie die Anfangsbuchstaben eines Mitarbeiters oder eines Teams ein, springt das System automatisch nun an die richtige Stelle. Wichtig, vor allem in großen Systemen.
Nutzen Sie schon unser Angebot
für die Release Notes?
Für unsere Wartungskunden stehen die kompletten Release Notes und die Planungsübersichten zu neuen Versionen zum Download bereit.
Fordern Sie Ihre Zugangsdaten auf unserer Service-Seite an
Weitere neue Leistungsmerkmale (Auszug)
Web-Disposition erweitert Fotos in Formularen können Sie sich jetzt auch in Originalgröße anzeigen lassen und speichern. Darüber hinaus ist es möglich, Tabellenfelder jetzt auch in den Ansichten der Web-Disposition auszuwählen und in der Zwischenablage zu speichern.
Teamgruppen für Basisteams Bisher haben Basisteams nur den Teamchef als festes Mitglied. Jetzt neu: Sie können auch Teamgruppen bilden, die zum Basisteam hinterlegt werden. Der Vorteil: Bei Bedarf lässt sich so schnell ein optimales Team zusammenstellen.
Timing für gesplittete Aufträge Bei einer Kollision mit gesetzlichen Regelungen zur Arbeitszeit verschiebt Argos automatisch den betroffenen Splitt-Auftrag auf den nächsten passenden freien Termin des Mitarbeiters. Der kann allerdings weit in der Zukunft liegen. Mit der neuen Version weist das System explizit auf diesen Sachverhalt hin.
Terminmanagement im Kundenportal Mit der neuen Version haben Sie die Möglichkeit, das Terminmanagement als iFrame in Ihr Kundenportal zu integrieren und dabei an das Corporate Design anzupassen.
Tätigkeiten vor Ort aus Katalogen auswählen Nicht immer schickt das beauftragende System die Tätigkeiten zu einem Auftrag, wie z.B. die zu erfassenden Register bei einem Gerätewechsel. In solchen Fällen kann jetzt der Monteur vor Ort aus einem hinterlegten Katalog die passenden Register auswählen. Übrigens können wir diese Lösung auch bei anderen Prozessen/Anwendungsfällen einsetzen.
Das Beste zum Schluss
Zur Systemversion 20.2 gehört auch das neue Modul zur Zeiterfassung an der Argos App. Mit ihm dokumentieren Ihre Mitarbeiter Arbeitszeiten, Fahrzeiten und auch Spesen. Diese Daten werden automatisiert in SAP Core verbucht. Weitere Details zu diesem neuen Modul erfahren Sie in den nächsten Tagen – nach Freigabe für den Produktivbetrieb.
Sie wollen wissen, wie Sie in Ihren Prozessen von der neuen Version profitieren? Setzen Sie sich mit dem für Sie zuständigen Vertriebsmitarbeiter in Verbindung. Wir beraten Sie gerne.