Workforce Management benötigt personenbezogene Daten. Personaldaten liegen aber in SAP HCM. Das neue HCM-Modul der Argos Suite stellt Argos definierte SAP Personaldaten aus HCM über SOA-Strukturen automatisiert zur Verfügung.
Maschine entlastet Mensch
Für die Qualität der Einsatzplanung im Workforce Management ist es entscheidend, dass die SAP Personaldaten zu den Mitarbeitern stets auf dem neuesten Stand sind. Das betrifft die disponierbaren Zeiten, aber auch die Namen und die Adressdaten der Außendienstmitarbeiter. Denn ihre Arbeitspakete sind in der Regel auf den Startpunkt Heimatadresse routenoptimiert. Alle diese Daten hält SAP HCM vor. Zu dem System haben allerdings nur besonders autorisierte Mitarbeiter Zugang. Dies führt im Alltag dann oft dazu, dass sich der Disponent selbst mit viel Aufwand um die Aktualität der Daten kümmern muss. Solche Routinearbeit übernimmt jetzt das Modul HCM der Argos Suite. Es ist gekapselt und wird im Namensraum von Bittner+Krull in SAP HCM installiert. Dort ermittelt es zyklisch die erforderlichen Daten und schreibt sie via Webservices in die Argos Plantafel.
Zyklische Routinen sorgen für Aktualität
Einmal eingestellt, läuft dieser Hintergrundjob nach der immer gleichen Routine: Filter in SAP HCM ermitteln zunächst die relevanten Personalstammdaten. Für diesen Personenkreis sucht das System nach Abwesenheitszeiten, wie zum Beispiel Urlaub, und nach Anwesenheitszeiten, die nicht für Tätigkeiten im Außendienst zur Verfügung stehen. Bei Bereitschaftszeiten ermittelt es aus den Regeln jeweils konkrete Zeitspannen. Die Argos Plantafel visualisiert diese nicht disponierbaren Zeiten zu jedem Mitarbeiter. Gleichzeitig kennzeichnet sie die verschiedenen Arten der Abwesenheit mit bereits in SAP HCM definierten Namen. Die Disposition berücksichtigt dann diese Zeiten automatisch.
Sichere Strategie auf der Höhe der Zeit
Das HCM Modul der Argos Suite ist gekapselt und kennt nur eine Richtung: Aus SAP HCM heraus zum Argos Workforce Management. Beides zusammen mit einem Anwendungslogbuch, das jeden Programmlauf des HCM Moduls der Argos Suite protokolliert, sorgt für optimale Datensicherheit. Mit dieser Architektur setzen wir eine moderne IT-Strategie um: Die Personalstammdaten werden im Spezialsystem für Human Resources gepflegt und vorgehalten. Über SOA fließen die Daten barrierefrei zum Workforce Management – einem anderen spezialisierten Player in der Systemlandschaft.
Fordern Sie unser White Paper an
– mit noch mehr Informationen und Screenshots zur Implementierung des HCM Moduls der Argos Suite
Sie wünschen eine persönliche Beratung zum HCM-Modul der Argos Suite? Wenden Sie sich an den für Sie zuständigen Vertriebsmitarbeiter oder schreiben Sie uns eine Mail.