Ein Netzkundenportal für Hausanschluss – und mehr
Jeder Antrag für einen Hausanschluss löst immer noch einen manuellen Prozess aus mit Medienbrüchen und viel Kommunikationsbedarf. Gleichzeitig rückt die Kundenzentrierung immer stärker in den Fokus. Kunden wünschen von ihrem Netzbetreiber eine zeitgemäße Online-Kommunikation, wie sie vielerorts bereits Standard ist. Da liegt es nahe, den Netzanschluss end2end zu digitalisieren: von der Anfrage über das Angebot, den Vertragsabschluss und die Bauausführung bis zur Rechnungsstellung.
Genau das erreichen Sie mit dem Argos Netzkundenportal. Es verbindet ein intuitives Frontend mit einem intelligenten Backend. Dort steuert eine Workflow Engine die Integration der Prozesse in alle beteiligten Systeme. Das macht sie auch für alle anderen Prozesse mit einer „Kundenschnittstelle“ attraktiv, ob Netzdienstleistungen oder Metering-Prozesse.
Ihr Plus mit Argos.Netzkundenportal
Zufriedene Kunden
Auf die Anfrage direkt eine Antwort: Die Online-Interaktion im Netzkundenportal erfüllt die Erwartungen von Kunden an moderne Dienstleister.
Integriertes Backend
Das Netzkundenportal besteht aus einem Portal-Frontend und einem Backend mit Process Engine. Für die Digitalisierung der Prozesse end2end unverzichtbar.
Auch für Mitarbeiter
Das gleiche Frontend nutzen auch Ihre Mitarbeiter – mit viel User-Experience und Performance. Wechsel zwischen den Systemen sind Vergangenheit.
Weniger Prozesskosten
Kundenstammdaten werden erfasst und mit Kundendaten abgeglichen. Standard-Netzanschlüsse bearbeitet das System automatisiert. Das sorgt für Effizienz.
Argos.Netzkundenportal digitalisiert die Kundenschnittstelle end2end

Lokaler Installateur
Gastinstallateur
Standard Netzanschluss
Nicht Standard Netzanschluss
„Änderung“ Netzanschluss
Provisorischer Netzanschluss
Einspeise-Anschlüsse
Inbetriebnahme
Stilllegung
Änderung vorh. Anlage
Verstärkung
Nachplombierung
Zählerwechsel und Lastgangvisualisierung
Einzug auf iMSys
Einzug auf mMe
Auszug
Kundenselbstablesung
Dachständerisolierung
Beratungstermin etc.
Netzanschluss-Portal
Über das Portal können Energie-, Wasser und Telekommunikationsanschlüsse oder provisorische Anschlüsse beantragt und beauftragt werden. Starten Ihre Kunden oder deren Beauftragte eine Anfrage, erhalten sie in kürzester Zeit Informationen zu den verfügbaren Medien. Bei Standard-Anschlüssen wird auch der Preis angezeigt. Jetzt kann der Kunde mit wenigen Klicks seinen Netzanschluss direkt beauftragen.
Anfragen zu Anschlüssen, die eine Planung oder Netzverträglichkeitsprüfung erfordern, leitet das System direkt an die entsprechenden Mitarbeiter weiter. Dort werden sie bearbeitet, mit den zusätzlichen Informationen zu einem Angebot verknüpft und dem Kunden im Portal zur Verfügung gestellt. Ob Standard- oder Nicht-Standard-Anschluss: Ihre Kunden koordinieren über das Portal Termine online und rufen aktuelle Informationen zum Stand der Arbeiten ab. Prozess und die Rechnungsstellung werden transparent.
Installateur-Portal
Installateure registrieren sich ganz einfach über das Portal und laden Zertifizierungen und weitere Pflichtdokumente in das System. Zur nötigen Inbetriebnahme kann der Installateur je nach angebundenem Workforce-Management-System direkt einen Termin fixieren oder Wunschtermine äußern. Die Kommunikation, Terminkoordination und der Dokumentenaustauch erfolgt über das gleiche System.
Auch Sie als Netzbetreiber profitieren vom Installateur-Portal. Es gibt Ihnen jederzeit einen Überblick über die registrierten Installateure und Gast-Installateure. Alle Unterlagen und die Informationen zur Laufzeit der Konzessionen sind zentral abgelegt. Damit schaffen Sie für sämtliche Beteiligten einen transparenten Prozess, der nur wenig Aufwand erfordert.
Dienstleister-Portal
Über eine weitere Ansicht werden Dienstleister direkt in das Portal integriert. Im Dienstleister-Portal finden sie die Aufträge zur Bauausführung mit den erforderlichen Dokumenten der digitalen Netzanschlussakte. Die komplette Auftragsüberwachung erfolgt ebenfalls in diesem Portal. Statusübermittlungen in Echtzeit machen den Stand der Arbeiten für den Kunden transparent.
Optional können Sie Ihren Dienstleistern auch zusätzlich eine Web-Disposition und/oder eine App zur Auftragsbearbeitung zur Verfügung stellen.
Mitarbeiter-Portal
Ist das Netzkundenportal der Eingangskanal für alle Anfragen zum Netzanschluss, haben Sie bereits die Basis gelegt für einen standardisierten Netzanschluss-Prozess. Das Frontend sorgt dafür, dass Kundenstammdaten von Anfang an vollständig und in hoher Qualität vorliegen. Systemgesteuerte Workflows erzeugen automatisiert dispositionsreife Aufträge.
Und Ihre Mitarbeiter? Die automatisierten Prozesse geben ihnen viel Freiraum, um ihr Know-how und ihre Zeit gezielt einzusetzen für die optimale Bearbeitung und Ausführung von Anfragen zu Sondernetzanschlüssen. Zusätzlich stellt das Portal leistungsfähige Werkzeuge zur Verfügung, um die Standard-Anschlüsse effizient zu verwalten. Ihre Prozesskosten sinken.
Sie wollen mehr dazu erfahren, wie das Argos Netzkundenportal Ihr Zusammenspiel mit den Kunden digitalisiert? Kontaktieren Sie uns.