Arbeitszeiten im Workforce Management erfassen ist eine ungeliebte Pflicht, die jeder Außendienstmitarbeiter am Ende des Arbeitstags erledigen muss. Ob Kontierzettel zum Einsatz kommen oder die Daten direkt in SAP CATS eingegeben werden: Es ist immer „Handarbeit“, die viel Zeit in Anspruch nimmt. Das muss nicht sein, denn mit dem Modul Zeiterfassung in der Argos App lässt sich dieser Prozess weitgehend automatisieren.

 

Die Vorteile für Sie liegen auf der Hand: Der Prozess ist durchgängig digitalisiert – von der Erfassung der Daten bis zur Verbuchung im Vorsystem. Außerdem entfällt viel unnötige Schreibarbeit und es bleibt mehr Raum für produktive Tätigkeiten.

 

Das Modul nutzt die Arbeitszeiten, die im Rahmen der Auftragsbearbeitung sowieso in den Formularen erfasst werden. Wenn der Monteur oder Ableser das Kontierformular im Dashboard öffnet, ist die meiste Arbeit getan.

  • Das System hat bereits im Hintergrund ein Kontierformular angelegt und die dokumentierten Arbeitszeiten aus dem Auftragsformular übernommen.
  • Er trägt dann nur noch Sonderzeiten ein wie eine Teambesprechung oder Schulung an diesem Tag.
  • Via Customizing ist das Kontierformular so flexibel, dass es über die Arbeitszeiten hinaus auch noch weitere Informationen aufnehmen kann wie zum Beispiel Fahrzeiten oder auch anfallende Zuschläge.
  • Schließt er die Kontierung ab, gehen die Daten automatisiert an SAP CATS und werden dort verbucht.

Sie wollen mehr über die Zeiterfassung im Argos Workforce Management erfahren? Setzen Sie sich mit dem für Sie zuständigen Vertriebsmitarbeiter in Verbindung. Wir beraten Sie gerne.

Bild J. Ungerer, M. Weise und T. Pohlmeyer sitzen zusammen

 

Seit 1. Juni 2020 leitet Michael Weise unseren neuen Bereich SAP. Mit ihm konnten wir einen hervorragenden SAP Experten im EVU-Umfeld gewinnen, um unsere heutigen SAP Lösungen zu einem strategischen Geschäftsfeld auszubauen.

 

Im Podcast-Gespräch der beiden Geschäftsführer Thomas Pohlmeyer und Jens Ungerer mit Michael Weise erfahren Sie mehr zu Motivation und Zielen in unserem neuen Bereich SAP.

 

Zur Person: Michael Weise ist seit 22 Jahren im SAP-Umfeld tätig, davon 12 Jahre bei der SAP SE in Walldorf und zuletzt mehr als 10 Jahre als Geschäftsführer der Movilitas Consulting GmbH.

Bauprozesse Arbeitsplatz

 

Die Hamburg Verkehrsanlagen GmbH (HHVA) ist ein öffentliches Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg mit dem Kerngeschäft „Planung, Bau und Betrieb von Beleuchtungs- und Lichtsignalanlagen“. Nach der Reorganisation des Unternehmens steht jetzt das Projekt IBAMS auf der Tagesordnung: die Einführung von Argos als integriertes Bauauftragsmanagement Systems.

 

„Das Projekt IBAMS ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg der Digitalisierung der Bauprozesse und Bauabläufe bei HHVA. Durch die Umwandlung der analogen Prozesse und Abläufe in einen digitalen Workflow erwarten wir eine Steigerung der Produktivität, sowie eine effiziente Gestaltung unserer Bauabläufe“, erklärt Kay Dreger, Fachbereichsleiter IT/TK und IBAMS-Projektleiter der HHVA.

 

Dazu passt unsere Strategie des Plattform Ökosystems. Sie digitalisiert die Prozesse über die gesamte Systemlandschaft end2end und stellt eine Kollaborationsplattform für alle am Prozess Beteiligten zur Verfügung.

  • Die Anfrage- und Angebotsphase wird zukünftig über das Argos.Kundenportal gesteuert. Dort stellen die Behörden der Stadt und Auftraggeber wie die Hamburg Port Authority, der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer der Stadt Hamburg, die Autobahn GmbH und andere ihre Anforderungen ein.
  • Argos.Projekte ist zuständig für die Planung/Projektierung und die anschließende Bauzeitenplanung sowie Projektsteuerung.
  • Die Bauausführung disponiert das Argos Workforce Management.

Für Prozesse ohne Medienbrüche integrieren sich die Argos Lösungen tief in die komplexe Systemlandschaft der HHVA.

  • Die Argos.Suite organisiert das Zusammenspiel mit dem führenden System SAP S/4HANA und den Komponenten SD, CO, PS, MM und HR/CATS.
  • Auch ein BIS- und ein NIS-System gehören zum Systemverbund.
  • Mit dem Archiv erfüllt die HHVA die gesetzliche Dokumentationspflicht.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.