Argos.Netzkundenportal
setzt neue Maßstäbe.
Zufriedene Kunden
Auf die Anfrage direkt eine Antwort: Die Online-Interaktion im Netzkundenportal erfüllt die Erwartungen von Kunden an moderne Dienstleister.
Integriertes Backend
Das Netzkundenportal besteht aus einem Portal-Frontend und einem Backend mit Process Engine. Für die Digitalisierung der Prozesse end2end unverzichtbar.
Auch für Mitarbeiter
Das gleiche Frontend nutzen auch Ihre Mitarbeiter – mit viel User-Experience und Performance. Wechsel zwischen den Systemen sind Vergangenheit.
Weniger Prozesskosten
Kundenstammdaten werden erfasst und mit Kundendaten abgeglichen. Standard-Netzanschlüsse bearbeitet das System automatisiert. Das sorgt für Effizienz.
Argos.Netzkundenportal im Überblick
Netzanschluss
- Prozesse: Neuanschlüsse (permanent, provisorisch), Änderungen (Stilllegung, Verstärkung, Umlegung), Einspeiseanschlüsse (neu, Erweiterung, Stilllegung), Baustrom/Bauwasser, Umstellung auf Gas/Fernwärme
- Zuständigkeit und verfügbare Medien prüfen
- Kundendaten/technische Daten erfassen, Upload Pflichtdokumente
- Wunschtermin zur Umsetzung
- Automatisierte Angebotslegung für Standardprodukte
- Anfragen zu Nicht-Standardprodukten bearbeiten
- Statusüberwachung und Upload Rechnung
- Ihr Vorteil: Hohe Datenqualität, kurze Bearbeitungszeiten, maximale Transparenz
Inbetriebnahme
- Prozesse: Einbau, Änderungen der Installation (Leistungserhöhung, Messgerätewechsel, Anlagentrennung, Anlagenzusammenlegung), Ausbau
- Zuständigkeit und verfügbare Medien prüfen
- Kundendaten und technische Daten zu Messlokation und Zähler erfassen
- Upload von Pflichtdokumenten
- Messstellenbetreiber auswählen
- Wunschtermin zur Umsetzung
- Anfrage bearbeiten, Auftrag automatisiert auslösen
- Statusüberwachung und Upload Abrechnung
- Ihr Vorteil: Mehr Transparenz und Prozesseffizienz
Terminmanagement
- Prozess: Kundenanfrage zu einem alternativen Termin für einen bereits disponierten Auftrag
- Automatisiert berechnete Terminvorschläge unter Berücksichtigung der im System hinterlegten Optimierungsstrategien für die Disposition
- Automatisierte Disposition des Auftrags auf den Wunschtermin des Kunden
- Automatisierte Bestätigung des neuen Termins für den Kunden
- Ihr Vorteil: Bessere Kundenbindung durch einen zeitgemäßen Service
Kundenselbstablesung
- Prozess: Manuelle Erfassung der Zählerstände für die Abrechnung durch den Kunden
- Automatisierte Plausibilisierung der erfassten Zählerstände
- Automatisiert erzeugte Ablesequittung (PDF)
- Vollautomatisierte Übernahme der Zählerstände ins Abrechnungssystem
- Ihr Vorteil: Weitgehende Automatisierung bei hoher Datenqualität
Installateurverzeichnis
- Prozess: Konzessionen beauftragen/verwalten, Informationen zu Konzessionsaufträgen einsehen
- Konzessionen beantragen mit Upload von Zertifizierungen und Pflichtdokumenten
- Download Konzessionsausweis
- Automatische Überwachung der Konzessionsdauer
- Übersicht, Status und Dokumente zu Konzessionsaufträgen
- Ihr Vorteil: Transparenz und Entlastung der eigenen Mitarbeiter
Dienstleisterportal
- Prozess: Management der Aufträge und Projekte von Dienstleistern/Rahmenvertragspartnern
- Übersicht zu allen Aufträgen und Projekten für die Bauausführung
- Bereitstellen der Bauanschlussakte
- Auftragsüberwachung mit Statusübermittlung in Echtzeit
- Optional: Web-Dispo und App zur Auftragsbearbeitung
- Ihr Vorteil: Transparenz und effiziente Zusammenarbeit bei knappen Marktressourcen
Argos.Netzkundenportal
in der Praxis
„Wir wollen einen digitalen Eingangskanal haben, der einen kompletten End2End-Prozess abbildet. Dahinter steht die Idee, dass Kunden den Hausanschluss nach dem Amazon-Prinzip beauftragen können.“
Christian Klose, Leiter Kundenservice LSW