Der Rollout intelligenter Messsysteme, dynamische gesetzliche Vorgaben und die digitale Transformation im Zeitraffer fordern Verteilnetzbetreiber (VNB) auf allen Ebenen. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit historisch gewachsenen Systemlandschaften stehen vor der Herausforderung, ihre Prozesse effizient und zukunftssicher zu gestalten. Klassische IT-Strukturen stoßen hier zunehmend an ihre Grenzen.
Die cloudbasierte Plattform Argos.WfM@Cloud von B+K bietet eine moderne Antwort auf diese Anforderungen: Sie vereint alle relevanten Informationen rund um Aufträge, Mitarbeitende, Organisationseinheiten, Materialien und Ressourcen in einer zentralen Lösung – und unterstützt VNB dabei, ihre Prozesse von der Einsatzplanung bis zur Zählerablesung effizient zu digitalisieren.
So profitieren VNB vom B+K Best-Practice-Paket „Metering“
Flexibel reagieren
Gesetzesänderungen, Marktanforderungen oder personelle Engpässe: Mit der Cloud-Lösung von B+K passen Sie Ihre Ressourcenplanung schnell und gezielt an – ohne aufwändige Systemeingriffe.
Effizienz steigern
Automatisierte Abläufe, z. B. im Terminmanagement, reduzieren manuelle Routinetätigkeiten, senken Betriebskosten und schaffen Freiräume für Ihre Fachkräfte.
Standortübergreifend zusammenarbeiten
Ob eigener Außendienst oder externe Dienstleister: Alle Beteiligten greifen jederzeit und ortsunabhängig auf zentrale Informationen zu – für transparente, reibungslose Prozesse.
Sicher und aktuell
Die Plattform erfüllt moderne Sicherheitsanforderungen – inklusive kurzer Wiederherstellungszeiten, regelmäßiger Updates und kontinuierlicher Wartung durch B+K

Kompakte Lösung für das Messwesen: Workforce@Cloud für Verteilnetzbetreiber
Mit dem Best-Practice-Paket „Metering für VNB“ stellt B+K eine kompakte Lösung bereit, die speziell auf die Anforderungen im intelligenten Messwesen von KMU zugeschnitten ist. Die Plattform unterstützt Verteilnetzbetreiber bei der effizienten Ressourcennutzung und bietet Flexibilität bei regulatorischen und marktbedingten Änderungen.
Leistungsumfang im Überblick

Arbeitsplanung, Disposition, Nachbereitung
Von komplexen Prozessen im Netzbetrieb, Bau bis hin zu – Ihre spezifischen Anforderungen geben die genaue Strategie vor.
Terminmanagement
Ihre Kunden buchen Wunschtermine flexibel online – jederzeit, ohne Hotline. Das reduziert Verschiebungen, spart Abstimmung und schafft mehr Zeit für wichtige Aufgaben.
Kartenintegration und Routing
Qualifikationen, Auslastung und Fahrzeiten Ihrer Monteure werden bei der Einsatzplanung automatisch berücksichtigt. Dank der integrierten Karte sehen Ihre Mitarbeiter alle wichtigen Daten zu Aufträgen – zu jeder Zeit von überall.
Briefschreibung
Ihre Kunden buchen Wunschtermine flexibel online – jederzeit, ohne Hotline. Das reduziert Verschiebungen, spart Abstimmung und schafft mehr Zeit für wichtige Aufgaben.
Zählerprozesse
Von Ablesung über Stichproben bis hin zu Störungen, Einbau, Ausbau oder Wechsel – Ihre Prozesskosten sinken, während die Qualität steigt.
Mit Workforce@Cloud setzen Verteilnetzbetreiber ihre Ressourcen im Messwesen gezielt ein und reagieren flexibel auf komplexe Markt- und Gesetzesänderungen.
Flexible Preisstruktur
Die Kosten für Workforce@Cloud richten sich nach der Anzahl Ihrer Zählpunkte – transparent, nachvollziehbar und auf Ihre Unternehmensgröße zugeschnitten.
Workforce@Cloud jetzt kennenlernen – Beratung für Verteilnetzbetreiber
Sie interessieren sich für die Workforce@Cloud-Lösung von Bittner+Krull? Gerne stellen wir Ihnen das Produkt vor und lassen Ihnen ein passgenaues Angebot zukommen. Kontaktieren Sie uns!
Schreiben Sie uns eine Nachricht an info@bittner-krull.de
Neuigkeiten über uns finden sie auch auf LinkedIn
Kontaktformular
Sie haben die Möglichkeit uns über unsere Kontaktseite zu kontaktieren
Telefonisch
Unsere Ansprechpartner stehen bei Fragen jederzeit zur Verfügung!